Datenschutzerklärung
1. Datenschutz
Die Nutzung der Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte kann nicht garantiert werden.
2. Google Analytics, Facebook-Plugins, Twitter-Plugins, Cookies
2.1 Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Besucher ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website, werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software kann verhindert werden, dadurch können jedoch gegebenenfalls sämtliche Funktionen dieser Website nicht genutzt werden. Darüber hinaus kann die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert werden, indem das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin heruntergeladen und installiert wird: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
2.2 Facebook-Plugins
Auf dieser Website sind sogenannte Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins sind an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" bzw. "Gefällt mir Button" zu erkennen, auf dieser Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins ist hier zu finden: https://developers.facebook.com/docs/plugins. Wenn diese Website aufgerufen wird, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen dem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass mit der IP-Adresse des Besuchers diese Seite besucht wurde. Wird der Facebook "Like-Button" angeklickt, während der Besucher in seinem Facebook-Account eingeloggt ist, kann er die Inhalte dieser Seite auf seinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Es wir daraufhingewiesen, dass der Betreiber dieser Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält. Weitere Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php zu finden.
Wenn vermieden werden soll, dass Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, so sollte sich der Besucher von seinen Facebook-Benutzerkonto ausloggen.
2.3 Twitter-Plugins
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die vom Besucher aufgerufenen Websiten mit dem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Es wird daraufhin gewiesen, dass der Betreiber dieser Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten, sowie deren Nutzung durch Twitter erhält. Weitere Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy zu finden.
2.4 Cookies
Diese Website verwendet sogenannte Cookies, Textdateien, die auf dem Computer gespeichert werden. Diese speichern keine persönlichen Angaben, geben keine Informationen an Dritte weiter und speichern keine IP-Adressen des Besuchers. Sie speichern ledeglich Einstellungen, die auf der Website von dem Besucher vorgenommen werden und erleichtern die Bedienung der Website. Die Cookies können manuell durch den Browser entfernt werden. Manche Cookies löschen sich aber auch nach einen bestimmten Zeitraum automatisch.
3. Verlinkung
Von externen Websites darf auf diese Website verlinkt werden. Eine Rückmeldung zur Einrichtung der Verlinkung ist wünschenswert. Die Verlinkungen zu externen Websites sind keine geldeinbrigenden Werbemittel, sondern als Informations-Empfehlungen zu betrachten.
4. Verwendung von Dateien und Bandwidth Theft ("Trafficklau")
Das Verwenden von jeglichen Dateien auf der Website ist nur mit einer ausdrücklichen Genehmigung des Websitenbetreibers erlaubt. Das Verlinken durch Links auf Dateien der Website jeglicher Art, um somit das Trafficvolumen zu erhöhen (Bandwidth Theft), ist untersagt. Wenn ein hohes Trafficdatenvolumen festgestellt wird und Dateien der Website außerhalb dieser Website eingebunden oder Dateien ohne Erlaubnis verwendet werden, wird dies umgehend eingestellt werden und eventuelle Konsequenzen mit sich bringen.