Etwas zu meiner Person.
Mein Name ist Mirco. Ich bin 18 Jahre alt und eines meiner Hobbies ist das Sammeln von Ampeln, sie werden auch Signalgeber genannt.
Da sich zu meinem Hobby viele Fragen aufhäufen, gibt es hier ein kleines FAQ.
"Wieso die 23 in Ampelmann23?"
Weil ich an einem 23. Geburtstag habe kommt die 23 zustande.
"Wieso sammelst du Ampeln?"
Das ist die wohl am häufigsten gestellte Frage und ist immer eine stumpfe Frage, jedoch ist sie berechtigt und trotzdem versuche ich sie zu beantworten. Oft ist es so, dass es für viele Menschen merkwürdig erscheint, Ampeln zu sammeln, aber andere Menschen sammeln Briefmarken, Münzen, Teddybären oder auch Kugelschreiber. - Warum sollte es dann keine Verrückten geben, die Verkehrsampeln sammeln (?)
"Wie kam es dazu, dass du Ampeln sammelst?"
Mitte Mai 2010, kurz vor meinem Geburtstag, ersteigerte ich mir aus dem Internet meine erste Ampel. So ging es dann immer weiter mit dem Ampeln sammeln und nach kurzer Zeit wurde aus einer Ampel, mehrere Ampeln. Langsam hatte ich auch zu anderen Ampelsammlern Kontakt, was bei diesem sehr seltenen Hobby, eine große Rolle spielt.
"Wie viele Ampeln hast du?"
Ich habe in meiner Ampelsammlung ungefähr 20 Signalgeber, leider sind diese noch nicht alle auf meiner Website zusehen. Es wird aber daran gearbeitet!
Außer Ampeln ist in meiner Sammlung und auf meiner Website noch anderes zu finden wie z.B. Ampeltaster, Steuerung und sogar, noch ausgefallener als Ampeln, ist ein echter Starenkasten, nicht für Vögel, sondern natürlich auch aus dem Bereich der Verkehrstechnik, in meiner Sammlung vorhanden.
"Wo bekommst du die ganzen Ampeln her?"
Die am zweithäufigsten gestellte Frage, die aber ebenfalls berechtigt ist. Es ist oft so, dass man seltene Ampeln, auch wenn die meisten Leute denken, dass alle Ampeln gleich aussehen, immer am besten im Internet ersteigern kann, da dort das Angebot von Verkehrsampeln recht groß ist. Ansonsten von anderen Bezugsquellen oder evtl. von anderen Ampelsammlern.